Tradition, die verpflichtet.
Das Unternehmen Fechner Stahl- und Metallbau GmbH steht seit über einem Jahrhundert für
Präzision, Stabilität und Beständigkeit.
Für Bauten, die für die Ewigkeit bestimmt sind.


Ist das Interesse geweckt? - dann schnell bewerben!



Komfortabler, Umweltfreundlicher, Sicherer
Wir haben unseren Fuhrpark um einen IVECO Daily aufgestockt. 30% mehr Zuladung als sein Vorgänger bei gleicher Laderaumgröße, eine Luftfederung und die aktuellste Motorengeneration zeichnen den Daily aus. Dieser mit der neusten Technik ausgestattete LKW liefert bereits seit einiger Zeit die Waren unserer Kunden aus.

DIN EN ISO 1090 1-3 EXC4,
SCC** und DIN EN ISO 9001:2015
Bereits im Mai diesen Jahres fand das großes Audit in den Bereichen Schweißen, Arbeitssicherheit, Gesundheits-/Umweltschutz sowie Qualitätsmanagement statt. Natürlich haben wir die hohen an uns gestellten Anforderungen erfüllt und verfügen über alle relevanten Zertifikate in der aktuellsten Form (Siehe Zertifikate) Ein besonderes Augenmerk legen die Prüfer dabei stets auf das Schweißzertifikat, da besonders in diesem Arbeitsfeld ein präzises Arbeiten auf höchstem Niveau von allen Schweißern, Schweißfachmännern und Schweißfachingenieuren gefordert wird.



Britta hat es geschafft.
Britta Pauls arbeitet seit 2016 als Konstrukteurin und Projektleiterin bei der Fechner Stahl- und Metallbau GmbH. Nun hat sie bei der SLV in Hannover die Weiterbildung zur Schweißfachingenieurin erfolgreich absolviert und unterstützt somit ab sofort den SFI und Geschäftsführer Jan Fechner sowie die Schweißfachmänner als Schweißaufsicht.
Investition in CNC-Bohrwerk von Voortman
Um mit den stetig steigenden Anforderungen unserer Kunden stets mithalten zu können, haben wir im Sommer in eine hochmoderne Voortman V600 Trägerbohranlage investiert. Jegliche Arten von Profilen und Trägern können sowohl mit Durchgangs- oder Gewindebohrungen, als auch mit Senkbohrungen oder Mittelpunktmarkierungen versehen werden.
Für Schüler, Studenten und Berufserfahrene
Unsere neue Karriere-Website ist online! Auf dieser Seite dreht sich alles um das Thema "Fechner als Arbeitgeber".
Einfach im Menüpunkt "Über Uns" auf den Button "Karriere" klicken oder direkt über karriere.fechner-stahlbau.de
Erfahrungsberichte von Mitarbeitern aus verschiedenen Abteilungen, Altersgruppen und Tätigkeitsbereichen informieren über Ihren Werdegang bei Fechner Stahl- und Metallbau GmbH. Drei kurze aber sehr informative Videos stehen zur Verfügung und sprechen die jeweiligen Interessengruppen gezielt an.

Neutrallaugetank (15 Meter Durchmesser)
Unser langjähriger Kunde, die Nordenhamer Zinkhütte, wurde mit einem neuen Neutrallaugetank beliefert. Für die Herstellung wurden Duplexstähle aus dem Werkstoff 1.4462 verarbeitet. Der Behälter wurde in unserer Werkstatt in drei Teilsegmenten gefertigt. Konstruktion, Fertigung, NDT-Prüfung, Transport und Montage wurden exakt geplant und termingerecht durchgeführt. Der Transport zur Baustelle erfolgte mit drei Spezialfahrzeugen und Polizeibegleitung. Alles lief reibungslos und selbst schmale Durchfahrtswege wurden passiert. Die Endmontage inklusive Schweißarbeiten erfolgte in nur einer Woche. Unser geschultes Personal und die direkte Kommunikation zwischen Auftraggeber und Projektleitung bildeten den Schlüssel zum Erfolg. Wir sind stolz, auch dieses Projekt erfolgreich absolviert zu haben und freuen uns auf weitere spannende Themen mit unseren Kunden.

Lastböcke
Für einen Kunden aus der Offshore-Industrie durften wir Spezial-Lastböcke anfertigen. Die Besonderheit lag in den Dimensionen und der maximal aufzunehmenden Last. Bis zu maximal 200To Gewicht können je Lastbock abgelegt werden. Aufgrund dieser Anforderungen mussten entsprechend starke Profile verarbeitet werden. Die Ausführung der Schweißnähte ist in diesen Größenordnungen äußerst komplex und anspruchsvoll, doch aufgrund unseres "Know-Hows" konnten wir auch diese Anforderung erfolgreich erfüllen.

Zertifizierung nach DIN EN ISO 15614-5
Besondere Anforderungen benötigen besondere Materialien. Um unsere Kunden auch im sehr speziellen Gebiet der Titan-Verarbeitung unterstützen zu können, haben wir unser Leistungsportfolio erweitert. Gemeinsam mit dem TÜV-Nord konnten wir die Verfahrensprüfungen im Geltungsbereich von 3-20 mm im Schweißverfahren 141 für Titangrad 2 erfolgreich absolvieren. Die äußerst komplexe Verarbeitung erfordert unter anderem einen vollkommenen Ausschluss von Sauerstoff während des gesamten Schweißprozesses.